Helmer Tieben. Ihr Rechtsanwalt in Köln
Die Anwaltskanzlei Köln mit Sitz in der Kölner Südstadt berät im Mietrecht, Ausländerrecht und im Arbeitsrecht.

Ihr Rechtsanwalt in Köln
Die Kölner Anwaltskanzlei Köln bietet Rechtsberatung für Privatpersonen, Freiberufler sowie mittelständische Unternehmen.
Die Kanzleiräume befinden sich in der Kölner Südstadt in der Nähe des Chlodwigplatzes und sind von allen Stadtteilen Kölns einfach mit dem Auto oder der Straßenbahn zu erreichen.
Um Sie ganzheitlich beraten zu können, arbeitet Rechtsanwalt Tieben eng mit anderen Rechtsanwälten in Köln, mit Steuerberatern, Wirtschaftsberatern sowie Notaren und Versicherungsfachleuten zusammen.
Hier können Sie sich auch über die rechtsanwaltliche Vergütung informieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine juristische Beratung online über unsere Online Kanzlei in Anspruch zu nehmen.
Das Arbeitsrecht umfasst die wesentlichen Rechtsnormen, mit denen die Rechte und Pflichten eines Arbeitnehmers definiert werden. Als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht Köln steht Herr Tieben seinen Mandanten bei arbeitsrechtlichen Fragen kompetent zur Seite.
Das Mietrecht umfasst sowohl die An- und Vermietung von Wohnraum als auch die Geschäftsraummiete. Als erfahrener Anwalt für Mietrecht Köln berät Herr Tieben Mieter und Vermieter in allen mietrechtlichen Angelegenheiten.
Das Ausländerrecht umfasst alle rechtlichen Vorschriften für die Einreise, den Aufenthalt und die Aufenthaltsbeendigung von Menschen, die nicht Deutsche sind.
Das Sozialrecht umfasst alle Rechtsnormen des öffentlichen Rechts, die der Absicherung sozialer Risiken wie Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter oder Tod dienen.
15
Jahre Erfahrung als Rechtsanwalt
3
Schwerpunkte
1
E-Bike
800+
Mandanten
500+
Gerichtstermine


Rechtsanwalt Tieben
Rechtsanwalt Helmer Tieben studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und absolvierte zusätzlich ein Masterstudiengang an der University of Melbourne in Australien mit dem Abschluss Master of International Tax.
Seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt in Köln im Jahr 2005 hat er sich nach Tätigkeiten als Mitarbeiter in einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und einem großen deutschen Transportunternehmen selbstständig gemacht.
Tätigkeitsbereiche des Rechtsanwalts Tieben sind unter anderem das Mietrecht, Ausländerrecht und das Arbeitsrecht. Zu den Mandanten gehören Privatpersonen, mittelständische Unternehmen und Selbständige.
Sollten Sie anwaltliche Vertretung benötigen, kontaktieren Sie Rechtsanwalt Tieben unter der Telefonnummer 0221 – 80187670 oder per Email: info@mth-partner.de
Download / Service
Formulare
Impressumgenerator
Gerichtsurteile
Erfahrungsberichte der Mandanten
Wir haben Herrn Tieben empfohlen bekommen und wurden von ihm in einer Mietrechtangelegenheit erfolgreich vertreten. Wir haben uns von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Sehr kompetent, menschlich und telefonisch gut erreichbar.
G.C. ( Mietrecht )
Sehr kompetent, zuverlässig, schnell und freundlich. Alle meine Anliegen wurden sorgfältig bearbeitet. Absolut empfehlenswert!
S.K. ( Mietrecht)
Mehrmals haben wir Beratungsleistungen von Herrn Tieben, besonders in Bereichen Internetrecht und Arbeitsrecht in Anspruch genommen. Zuverlässig und sehr kompetent zeigte sich Herr Tieben immer von seiner besten Seite. Fazit: empfehlenswert, auf jeden Fall.
V.M. ( Arbeitsrecht)
Letzte Blogbeiträge
Ausländerrecht: Untätigkeitsklage beim Familiennachzug aus dem Iran: Entscheidung des OVG Berlin-Brandenburg
Die Entscheidung zum Visumverfahren zeigt Verzögerungen durch bürokratische Hürden, fehlende Dringlichkeitsanerkennung und begrenzte Ressourcen, während Antragsteller Geduld und strategische Vorbereitung benötigen. Kritische Fragen zur Chancengleichheit bleiben offen.
Ausländerrecht: Geschwisternachzug aus dem Irak und rechtliche Hürden
Der Geschwisternachzug aus dem Irak nach Deutschland scheitert an fehlender Lebensunterhaltssicherung, Wohnraumvoraussetzungen und rechtlichen Hürden des Aufenthaltsgesetzes, insbesondere durch die befristete Aufenthaltserlaubnis der Eltern.
Ordentliche Kündigung bei Wohnraummiete: Abmahnung erforderlich?
Ordentliche Kündigung bei Wohnraummiete ist ohne Abmahnung möglich, wenn Mieter Pflichten nicht unerheblich verletzen. Zurückbehaltungsrechte müssen rechtzeitig geltend gemacht werden, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Die Entscheidung zum Visumverfahren zeigt Verzögerungen durch bürokratische Hürden, fehlende Dringlichkeitsanerkennung und begrenzte Ressourcen, während Antragsteller Geduld und strategische Vorbereitung benötigen. Kritische Fragen zur Chancengleichheit...
Der Geschwisternachzug aus dem Irak nach Deutschland scheitert an fehlender Lebensunterhaltssicherung, Wohnraumvoraussetzungen und rechtlichen Hürden des Aufenthaltsgesetzes, insbesondere durch die befristete Aufenthaltserlaubnis der Eltern.
Ordentliche Kündigung bei Wohnraummiete ist ohne Abmahnung möglich, wenn Mieter Pflichten nicht unerheblich verletzen. Zurückbehaltungsrechte müssen rechtzeitig geltend gemacht werden, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.